Gicht und künstliche Süßstoffe

Künstliche Süßstoffe in einer Gichtdiät

Künstliche Süßstoffe sind in den letzten Jahrzehnten immer beliebter geworden. Heutzutage kann man kaum noch irgendwohin reisen, ohne auf eines dieser Produkte zu stoßen.

Gicht und Grillen

Gicht und BBQ-Essen

Jetzt, wo der Sommer da ist, werden Sie in den nächsten Wochen wahrscheinlich häufiger zu Grillfesten gehen. Ein Barbecue ist nicht gut, wenn es nicht auch Fleisch, Meeresfrüchte und Bier gibt, oder? Diese unverzichtbaren Grillgerichte sind köstlich, aber wenn Sie Gicht haben, können sie tödlich sein. Grillen ist eine der schönsten Freizeitbeschäftigungen im Sommer. Man trifft sich mit seinen Liebsten [...]

Gicht und Süßigkeiten

Gicht und Süßigkeiten

Entdecken Sie, wie sich der Verzehr von Süßigkeiten auf Ihre Gicht auswirken kann, indem er den Harnsäurespiegel im Blut erhöht.

Gicht und Erntedankfest

Gicht-Lebensmittel zu Thanksgiving

Thanksgiving ist nur noch wenige Tage entfernt, was bedeutet, dass Gichtanfälle wahrscheinlicher werden. Der Grund dafür ist, dass Thanksgiving das größte Essensfest des Jahres ist. Die meisten Menschen werden an diesem Tag mehr essen als an jedem anderen Tag des Jahres. Machen wir uns nichts vor. Selbst wenn Sie an Gicht leiden, sind Sie immer noch anfällig für [...]

Gicht und verarbeitete Fleischwaren

Gicht und verarbeitete Fleischwaren

Was ist verarbeitetes Fleisch? Unter verarbeitetem Fleisch versteht man Fleisch, das gepökelt, gesalzen, geräuchert, fermentiert, getrocknet oder geheilt wurde. Zu den häufigsten verarbeiteten Fleischsorten gehören Speck, Schinken, Hotdogs, Würstchen und Dörrfleisch. Sie alle sind ein typischer Bestandteil der Ernährung eines Fleischessers. Was die meisten Menschen jedoch nicht wissen, ist, dass verarbeitetes Fleisch [...]

Gicht und Rapsöl

Gehört Rapsöl in eine Gichtdiät? In diesem Artikel erfahren Sie alles über Canola-Öl - das Gute, das Schlechte und das Hässliche. Rapsöl ist ein gentechnisch verändertes Öl, das von den Herstellern als eines der "gesündesten" Speiseöle angepriesen wird. Das ist jedoch nicht der Fall [...]

Gicht und ketogene Diät

Gicht und ketogene Diät

Wie sich Gicht und die ketogene Diät auf Sie auswirken Eine ketogene Diät ist eine Diät mit extrem wenig oder gar keinen Kohlenhydraten, die den Körper in einen Zustand versetzt, der als Ketose bezeichnet wird. Wenn sich der Körper im Zustand der Ketose befindet, ist der Kohlenhydratanteil niedrig, was dazu führt, dass der Blutzuckerspiegel sinkt [...]

Gicht und die DASH-Diät

DASH-Diät und Gicht

Ist die DASH-Diät wirklich gut für Gicht? In den letzten Wochen gab es in der Welt der Gicht bahnbrechende Neuigkeiten über eine in Arthritis & Rheumatology veröffentlichte Studie des American College of Rheumatology. Stephen Juraschek, MD, PhD, von der Johns Hopkins University School of Medicine, und seine Kollegen untersuchten 103 Erwachsene mit [...]

Gicht und Molkenprotein

Molkenprotein und Gicht

Können Molkenproteinpräparate Gicht verursachen? Ich bekomme oft die Frage gestellt, meist von Gewichthebern oder Bodybuildern, ob Molkenprotein oder Proteinshakes gut für Gicht sind. In diesem Beitrag werden wir einen genaueren Blick auf Molkenprotein und Gicht werfen. Molkenprotein ist im Grunde genommen Milch, die aus zwei Proteinen besteht, nämlich Kasein und Molke. Molke [...]

Gicht und Schweinefleisch

Schweinefleisch in einer Gicht-Diät

Gehört Schweinefleisch in eine Gichtdiät? In diesem Beitrag wird näher auf den Verzehr von Schweinefleisch eingegangen und ob es Teil einer Gichtdiät sein sollte. Die Wahrheit ist, dass Schweine, egal wie man darüber denkt, ein schmutziges Tier sind. Das hat nichts mit den spirituellen Überzeugungen der Menschen zu tun [...]

de_DEGerman