Trinkwasser zur Linderung von Gicht
Wasser ist eines der besten und einfachsten Hausmittel gegen Gicht. Wasser verbrennt sauber, wird über den Urin, den Schweiß, die Atmung und das Schwitzen bei der Arbeit ausgeschieden und belastet die lebenswichtigen Organe wie Leber und Nieren nicht usw. Da Wasser als Gelenkschmiere dienen kann, sollten Gichtgefährdete auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten. Täglich eine halbe Gallone Wasser zu trinken, kann Gichtanfälle verhindern. Die empfohlene ungefähre Menge sind 8-12 Gläser mit einer Flüssigkeit von 8 Unzen (250 ml) oder etwa acht Gläser pro Tag (ein Glas/Tasse besteht aus 8 Unzen). Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie viel acht flüssige Unzen genau sind, können Sie die Menge in einem Messbecher abmessen.
Wasser kann dazu beitragen, die Harnsäure zu verdünnen, aber der eigentliche Nutzen liegt in seiner Fähigkeit, die Ausscheidung eines Teils der Säure zu unterstützen. Wasser kann es den Nieren erleichtern, Harnsäure auszuscheiden, und die Wahrscheinlichkeit verringern, dass sie Kristalle bildet, wodurch der nächste Gichtanfall hoffentlich verhindert wird. Wenn weniger Wasser im Körper vorhanden ist, steigt die Dichte der Serumharnsäure (im Blut) an. Dehydrierung kann auch zu Niereninfektionen, Steinen und sogar Nierenversagen führen und wurde als möglicher Auslöser für akute Gichtanfälle identifiziert. All dies kann zu dem Überschuss an Harnsäure führen, der Gicht überhaupt erst verursacht.
Andere gesundheitliche Vorteile des Trinkens von Wasser
Außerdem verzehren Menschen, die sich proteinreich ernähren, mehr Fleisch, was bedeutet, dass sie ein Risiko für den Verzehr von Harnsäure haben, die in ihrer Nahrung enthalten ist. Beim Verzehr von Fleisch und/oder Proteinen benötigen die Nieren siebenmal so viel Wasser für die Entgiftung von Fetten und Proteinen wie für Kohlenhydrate. Es wird mehr Wasser benötigt, um die Abfallprodukte vom Eiweiß zu trennen, und die Hauptnahrung für Gichtkranke sollten Kohlenhydrate wie Gemüse, Obst, Getreide, Vollkornbrot, Vollkornnudeln und Reis, vorzugsweise Basmati, sein. Körperflüssigkeiten transportieren Abfallprodukte in und aus den Zellen. Die Nieren leisten hervorragende Arbeit bei der Reinigung des Körpers und der Ausscheidung von Giftstoffen, solange Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen. Mehr Wasser zu trinken kann dem Körper helfen, diese schädlichen Giftstoffe auszuspülen. Wenn Sie chronisch zu wenig trinken, besteht ein höheres Risiko für die Bildung von Nierensteinen, insbesondere in warmen Klimazonen. Mehr Wasser zu trinken kann auch Übergewichtigen helfen, Übergewicht zu verlieren oder ihr Gewicht zu halten.
Wenn Sie bereits dabei sind, zusätzliches Gewicht zu verlieren, kann Wasser dazu beitragen, Ihre körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern. Indem Sie sich mit Flüssigkeit versorgen, wirken Sie den Auswirkungen des Trainings wie Müdigkeit und Erschöpfung entgegen. Für diejenigen, die ein intensiveres Training absolvieren, kann das Trinken von Wasser den oxidativen Stress im Körper reduzieren.
Wasser zu trinken hilft auch, sich besser zu konzentrieren. In einer Studie zur Flüssigkeitszufuhr wurde festgestellt, dass Frauen, die beim Sport einen Flüssigkeitsverlust von 1,4% erlitten, eine schlechtere Stimmung und Konzentration hatten. Außerdem neigten sie eher zu Kopfschmerzen. Die männlichen Studienteilnehmer mit einem Flüssigkeitsverlust von 1,6% hatten ein schlechteres Gedächtnis und neigten eher zu Angstzuständen und Müdigkeit.
Wenn Sie Schwierigkeiten beim Stuhlgang haben, könnte Mineralwasser helfen. Denn diese Art von Wasser enthält Magnesium und Natrium, die die Häufigkeit und Konsistenz des Stuhls verbessern.
Wie Wasser dem Gichtkranken hilft
Eine Lehrmeinung über Hausmittel gegen Gicht besagt, dass die Löslichkeit der Harnsäure mit einem höheren pH-Wert des Körpers zunimmt. Das heißt, je basischer (höherer pH-Wert) und damit je weniger sauer der Körper ist, desto mehr Harnsäure kann gelöst und ausgeschieden werden. Trinken Sie das Wasser in kleinen Mengen über den Tag verteilt. Die Menge an Wasser, die man zu sich nehmen muss, kann etwas einschüchternd wirken, wenn man versucht, sie auf einmal oder in Sitzungen zu bewältigen. Verteilen Sie die Wasseraufnahme über den Tag, um sich nicht zu überfordern. Dies kann auch helfen, Blähungen zu reduzieren und den Wassergehalt im Urin zu kontrollieren.
Ihr Urin sollte aufgrund der konstanten Wasseraufnahme klar sein. Wenn der Urin nicht klar erscheint, ist das ein Zeichen dafür, dass Sie mehr Wasser trinken sollten. Sie können Ihren pH-Wert auch morgens mit Ph-TeststreifenWenn der pH-Wert des Urins morgens kontinuierlich zwischen 6,5 und abends 7,5 liegt, befinden Sie sich in einem gesunden Bereich. Bei ausreichender Flüssigkeitszufuhr fließt der Urin frei, hat eine helle Farbe und ist geruchlos. Wenn Ihr Körper nicht genug Flüssigkeit bekommt, nehmen Konzentration, Farbe und Geruch des Urins zu, weil die Nieren zusätzliche Flüssigkeit für die Körperfunktionen zurückhalten.
Wasser ist das Wichtigste beim Sport. Es ist unerlässlich für einen guten Kreislauf, für die Urinproduktion und die Temperaturkontrolle. Wenn Sie bis zu 3% Ihres Körpergewichts an Wasser verlieren, kann dies Ihre Leistungsfähigkeit beeinträchtigen, ganz gleich, welchen Sport Sie ausüben oder welcher Arbeit Sie nachgehen. Verlieren Sie 10% Ihres Körpergewichts an Wasser, kann es zu einem Hitzschlag kommen! Was also tun Sie dann?
Wenn Sie trainieren oder Sport treiben, trinken Sie 2 Stunden vorher 24 Unzen Wasser und dann etwa 14 Unzen wenige Minuten vor dem Training oder Wettkampf. Versuchen Sie dann, alle 15 Minuten 7 Unzen zu trinken, während Sie trainieren oder einen Wettkampf bestreiten. Wie wäre es, Gatorade zu trinken, um das Kalium zu ersetzen, das Sie beim Sport verlieren? Das ist nicht nötig, denn der Verzehr einer Banane nach dem Training liefert Ihnen 7-mal mehr Kalium als 10 Unzen Gatorade oder andere beworbene Produkte auf dem Markt. Jedes Obst, das Sie nach dem Training essen, hilft Ihnen, die Kohlenhydrate, das Kalium und andere Mineralien, die Sie während des Trainings verloren haben, wieder aufzufüllen. Wasser ist das Wichtigste, was man beim Sport zu sich nehmen sollte.
Schließlich verzeichneten die Teilnehmer einer Online-Umfrage, die angaben, täglich mehr als acht Gläser Wasser zu trinken, einen Rückgang der Gichtanfälle um 48% im Vergleich zu Personen, die angaben, nur ein Glas zu trinken. Glas Wasser oder weniger pro Tag laut einer Studie der Boston University School of Medicine Studie.
Ich trage von morgens bis abends eine Flasche bei mir und fülle sie den ganzen Tag über immer wieder auf. Je mehr Wasser Sie trinken, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie einen Gichtanfall bekommen. Sie werden sich auch besser fühlen, energiegeladener und weniger träge, also lassen Sie die Cola, das Bier oder den Saft stehen und nehmen Sie sich ein Glas Wasser.
Welche Art von Wasser sollte ich trinken?
Wasser scheint ein einfaches Getränk zu sein, aber bei all den Varianten, die es gibt, von gereinigtem Wasser bis hin zu alkalischem Wasser, fragen Sie sich wahrscheinlich, welche Art von Wasser am besten für Gicht geeignet ist.
Wenn Sie basisches Wasser bekommen können, ist das großartig, denn es hilft, den Säuregehalt in Ihrem Körper auszugleichen, der einige der Gichtsymptome verursacht. Wenn Sie jedoch nur einfaches Wasser haben, ist das auch in Ordnung! Achten Sie nur darauf, dass es sauber und trinkbar ist. Wenn Sie sich über die Reinheit Ihres Wassers unsicher sind, können Sie einen Brita-Wasserfilter kaufen, der Verunreinigungen wie Blei, Kupfer, Quecksilber, Chlor und Pestizide aus dem Wasser entfernt.
Wie erkenne ich, ob ich dehydriert bin?
Sie sollten auf frühe Anzeichen achten, bevor Sie tatsächlich dehydriert sind. Zum Glück sind die Symptome sehr leicht zu erkennen und zu beheben. Das erste, worauf Sie achten sollten, ist Durst. Sie erkennen ihn an einem trockenen Mund. Sobald Sie dies bemerken, trinken Sie ein Glas Wasser.
Wenn Sie auf die Toilette gehen und einen starken Geruch in Ihrem Urin bemerken, müssen Sie wahrscheinlich Ihre Wasseraufnahme erhöhen. Das Ziel ist, dass Ihr Urin leicht gelblich ist.
Wenn Sie Muskelkrämpfe verspüren, können Sie diese wahrscheinlich durch Trinken von Wasser beheben. Vielleicht fühlen Sie sich auch müde. In diesem Fall könnte ein Glas Wasser Sie wieder munter machen. Achten Sie auf diese Anzeichen, und Sie sollten in der Lage sein, eine Dehydrierung zu vermeiden, bevor die anderen schlimmeren Symptome auftreten.
Um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, wie leicht Sie dehydrieren können, entspricht ein Flüssigkeitsverlust von 1-3% etwa 2 bis 5 Pfund. Und das nur, wenn Sie Sport treiben. Wie viel mehr, wenn man den ganzen Tag über andere Dinge getan hat, wie z. B. Hausarbeiten erledigen, Besorgungen machen, in der Hitze der Sonne spazieren gehen, usw.
Wenn Sie also das nächste Mal schlechte Laune haben, Kopfschmerzen oder sich schwach fühlen, nehmen Sie sich einfach ein Glas Wasser in der Küche, und vielleicht ist Ihr Problem damit gelöst.
Welche Erfahrungen haben Sie mit Wasser als Mittel gegen Ihre Gichtbeschwerden gemacht? Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren mit.