Verzehr von tierischen Proteinen erhöht das Gichtrisiko bei chinesischen Patienten
Eine aktuelle bevölkerungsbasierte Studie aus Singapur wo sie die Langzeitdaten aus dem Chinesische Gesundheitsstudie in Singapur untersuchte den Zusammenhang zwischen der Proteinzufuhr und ihren Quellen bei 63 257 chinesischen Erwachsenen, die an Gicht leiden, im Alter von 45 bis 74 Jahren. Die Forscher befragten die Probanden über einen Zeitraum von durchschnittlich etwa 12 Jahren und stellten ihnen Fragebögen zur Verfügung. Die Hauptproteinquellen der Chinesen sind Geflügel, Fisch und Schalentiere/Meeresfrüchte, aber auch rotes Fleisch, Schweinefleisch und Lammfleisch. Die Studie ergab, dass die Probanden, die am meisten Geflügel aßen, die höchsten Perzentile im Vergleich zu den niedrigsten aufwiesen, und die Probanden, die am meisten Schalentiere/Meeresfrüchte aßen, die höchsten Perzentile aufwiesen.Meeresfrüchte im Vergleich zu den niedrigsten eine höhere Prävalenz für Gicht aufwiesen. Darüber hinaus hatten diejenigen Probanden, die Soja als Eiweißquelle und/oder Hülsenfrüchte (beides pflanzliche Eiweiße) anstelle von Fleisch verzehrten, in den höchsten Perzentilen ein größeres Risiko, an Gicht zu erkranken, als diejenigen in den niedrigsten.
Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass die Teilnehmer, die während der Studie an Gicht erkrankten, viel mehr Gesamtprotein in Form von rotem Fleisch zu sich nahmen, GeflügelMuscheln, Schweinefleisch, Fisch, Lamm- und Rindfleisch im Vergleich zu Personen, bei denen keine Gicht diagnostiziert wurde. Sie erklärten auch, dass der Verzehr von EierNüsse, Samen und Vollkorngetreide wurden nicht mit einem erhöhten Gichtrisiko in Verbindung gebracht. Was ich Ihnen schon die ganze Zeit gesagt habe, liebe Gichtkranke! Dies ist auch die erste potenzielle Studie, die zeigt, wie Sojalebensmittel und Hülsenfrüchte tatsächlich vor Gicht schützen können. Das sage und predige ich Ihnen auch schon die ganze Zeit!
Eine andere interessante Information, die die Studie aufdeckte, war, dass während der Studie einige Gichtkranke eine andere Form von Arthritis entwickelten, etwas, das ich in anderen Beiträgen berührt habe rheumatoide Arthritis, Psoriasis und Osteoarthritis auf dieser Website. Auch wenn sich die chinesische Ernährung von der westlichen unterscheidet, ist die Eiweißzufuhr am Ende gleich, egal ob Sie in den USA einen Hamburger oder in Singapur ein Kaninchen essen.
Wenn Sie zu viel tierisches Eiweiß zu sich nehmen, besteht ein erhöhtes Risiko, an Gicht zu erkranken, und bei Gichtkranken, die weiterhin viel Fleisch essen, obwohl sie an Gicht leiden, kann der Harnsäurespiegel weiter ansteigen und die Gicht sich verschlimmern. Für weitere Informationen über die richtige Ernährung bei Gicht empfehle ich Ihnen dringend den Download meines Ebooks Gicht und Sie: Die ultimative Gicht-Diät & Kochbuch wo Sie noch heute mit der Umstellung Ihres Lebensstils und Ihrer Ernährung beginnen können und Ihnen mit vielen leckeren Rezepten den Einstieg erleichtern. Worauf warten Sie noch? Ändern Sie Ihre Ernährung noch heute!