Gicht und Schuppenflechte

Erhöht die Schuppenflechte Ihr Risiko, an Gicht zu erkranken?

Psoriasis ist eine Krankheit, bei der sich rote und weiße Flecken auf der Haut bilden. Sie wird dadurch verursacht, dass das körpereigene Immunsystem die Haut angreift. Die Krankheit betrifft 2-4% der Allgemeinbevölkerung und etwa 15% der Menschen, die an Psoriasis leiden, entwickeln später auch Psoriasis-Arthritis (PsA), eine Art arthritische Entzündung, die jedes Gelenk im Körper betreffen kann.

Unbehandelte Psoriasis-Arthritis kann sogar zu dauerhaften Gelenkschäden führen. Die Symptome variieren von Person zu Person und wechseln sogar bei ein und derselben Person im Laufe der Zeit den Ort. Klingt ein bisschen wie Gicht! Irgendwann sind bei allen Menschen mit Psoriasis-Arthritis sowohl die Haut als auch die Gelenke betroffen. Nicht jeder mit Psoriasis und Arthritis hat eine Psoriasis-Arthritis. Menschen mit Psoriasis können auch andere Formen von Arthritis entwickeln. Die Ursachen der Psoriasis sind noch nicht vollständig geklärt.

Psoriatische Gicht 

In einer Studie der Harvard Medical School, die in der vergangenen Woche (20. März 2014) in der Zeitschrift Annals of Rheumatic Diseases fanden heraus, dass Personen, die an Psoriasis leiden, ein etwa doppelt so hohes Risiko haben, an Gicht zu erkranken, und Personen, die an Psoriasis-Arthritis (PsA) leiden, haben ein fast fünfmal so hohes Risiko wie Personen ohne Psoriasis! "Insgesamt waren die Risikoschätzungen beträchtlich und zeigen einen klaren Zusammenhang zwischen einer Vorgeschichte von Psoriasis, mit oder ohne begleitender PsA, und dem Auftreten von Gicht", schreiben die Autoren unter der Leitung von Dr. Joseph F. Merola. In der Studie wurden 98.810 Personen von 1986 bis 2010 beobachtet, darunter 27.751 Männer und 71.059 Frauen. Während des Studienzeitraums traten 2217 Fälle von Gicht auf.

Sauerkirsch-Extrakt gegen Gicht

Die Studie ergab auch, dass es kaum einen Zusammenhang zwischen einem Patienten mit rheumatoider Arthritis und dem Risiko, später an Gicht zu erkranken, gab. Im Gegensatz dazu war das Risiko, an Gicht zu erkranken, bei Personen mit Osteoarthritis in der Vorgeschichte signifikant, aber nur geringfügig erhöht. Darüber hinaus war das Gichtrisiko bei Männern deutlich höher als bei Frauen.

Das Gichtrisiko steigt bei Frauen mit dem Alter, während es bei Männern abnimmt. Es ist wichtig, dass Ihr Arzt über den Zusammenhang zwischen Psoriasis, PsA und Gicht Bescheid weiß. Bei der Untersuchung von Psoriasis-Patienten ist es wichtig, auf mögliche Symptome einer entzündlichen Arthritis zu achten. Sie stellten außerdem fest: "Bei Personen, die eine asymmetrische, entzündliche Synovitis aufweisen, unterstreichen unsere Ergebnisse eindeutig die Notwendigkeit, eine entzündliche Kristallarthopathie bei der Differentialdiagnose von Psoriasis-Patienten mit akut entzündeten Gelenken in Betracht zu ziehen."

In Bezug auf die Überwachung hoher Harnsäurespiegel und die Untersuchung auf Gichtausbrüche bei Psoriasis- oder PsA-Patienten erklärte Dr. Merola, dass es keinen Beweis dafür gibt, dass diese Art der Überwachung bei der Verhinderung der Entwicklung von Gicht von Vorteil wäre. Ein Arzt aus Italien namens Paolo Gisondi, der kürzlich eine Studie über Hyperurikämie bei Patienten mit chronischer Plaque-Psoriasis veröffentlicht hat wies darauf hin, dass Dermatologen und Rheumatologen bei Patienten mit Psoriasis und PsA den Harnsäurespiegel routinemäßig überwachen sollten. Wenn erhöhte Harnsäurespiegel vorhanden sind, sollte eine harnsäuresenkende Therapie in Betracht gezogen werden.

In der Studie wird auch darauf hingewiesen, dass Gewichtsabnahme und Diät kann dazu beitragen, die Schwere und Häufigkeit von Psoriasis-, PsA- und Gichtschüben zu verringern. Obwohl es einen kausalen Zusammenhang zwischen Psoriasis und der Entwicklung von Gicht gibt, kann die Studie derzeit nicht beweisen, dass eine Psoriasis-Behandlung Gichtschübe verringern kann.

Gefällt Ihnen, was Sie lesen? Dann abonnieren Sie! Kostenloses eBook inklusive!

* kennzeichnet erforderlich




de_DEGerman