Vorbereitungszeit: Vorbereitungszeit: 45 Minuten, Backofen/Garzeit: 1 Stunde 30-40 Minuten, plus Kühlzeit
Portion: 6 Portionen käsige Köstlichkeit
Die Zubereitung dieses Rezepts für gebratenen Blumenkohl mit leckerer Käsesoße hat etwas, das es von meinen anderen Lieblingsgerichten unterscheidet. Obwohl die Vorbereitungszeit für dieses köstliche Gericht etwas länger ist als üblich, ist der Prozess viel einfacher, als es klingt.
Die einzigartige Textur des Blumenkohls und seine Fähigkeit, Aromen aufzunehmen, sind zwei Eigenschaften, die ihn von anderen Gemüsesorten abheben. Daher ist er ein vielseitiges Gemüse, das als nahrhaftes Hauptgericht oder als glutenfreie oder kohlenhydratarme Alternative verwendet werden kann. Blumenkohl kann sogar eine schmackhafte Ergänzung zu bestimmten Desserts sein!
Also, fangen wir an. Hier ist alles, was wir brauchen, um den perfekten gebratenen Blumenkohl mit einer leckeren Käsesauce zuzubereiten.
Wichtige gichtbekämpfende Inhaltsstoffe
Blumenkohl
Blumenkohl schmeckt nicht nur köstlich, sondern ist auch ein nahrhaftes und gesundes Gemüse. Er enthält außerdem einzigartige Pflanzenbestandteile, die bei der Behandlung einer Reihe von Krankheiten wie Krebs und Herzkrankheiten helfen können. Darüber hinaus wird Blumenkohl häufig als ein Hilfe zur Gewichtsabnahmeund lässt sich ganz einfach in Ihre Ernährung einbauen.
Hier sind einige der vielen gichtfreundlichen Vorteile, die der regelmäßige Verzehr von Blumenkohl bieten kann:
- Vollgepackt mit Nährstoffen: Blumenkohl hat wenig Kalorien und ist reich an Vitaminen. Blumenkohl liefert praktisch alle Vitamine und Mineralstoffe, die der Körper braucht.
- Jede Menge Ballaststoffe: Blumenkohl enthält 3 Gramm Ballaststoffe pro Tasse, was 10% des Tagesbedarfs entspricht. Ballaststoffe sind wichtig weil es die guten Bakterien in Ihrem Darm ernährt, was zur Verringerung von Entzündungen und zur Verbesserung der Verdauung beiträgt.
- Eine zuverlässige Quelle für Antioxidantien: Blumenkohl enthält Antioxidantien, die die Zellen vor freien Radikalen und Entzündungen schützen.
Lauch
Lauch ist mit Zwiebeln, Frühlingszwiebeln, Schnittlauch, Schalotten und Knoblauch verwandt. Sie haben einen milderen, etwas süßeren Geschmack und eine cremigere Textur, wenn sie gekocht werden, wie eine große grüne Zwiebel. Lauch gibt es in verschiedenen Sorten, die sowohl nahrhaft als auch gesundheitsfördernd sind.
Hier einige Beispiele für die vielen positiven Wirkungen, die Lauch haben kann:
- Gewichtsverlust: Dieses Gemüse hat pro Portion nur 31 Kalorien pro 100 Gramm gekochtem Lauch. Studien zufolge wird eine vegetarische Ernährung durchweg mit einer Gewichtsabnahme oder einer geringeren Gewichtszunahme in Verbindung gebracht.
- Enthält eine Vielzahl nützlicher Inhaltsstoffe: Lauch ist reich an Antioxidantien, insbesondere an Polyphenolen und Schwefelverbindungen.
- Verbessert die Herzgesundheit und hilft, Entzündungen zu reduzieren: Lauch gehört zur Familie der Allium-Gemüse. Sie haben sich in Studien als besonders wirksam erwiesen und können das Risiko von Herzkrankheiten und Schlaganfall.
Zutaten für gebratenen Blumenkohl mit einer leckeren Käsesoße
Bevor wir beginnen, sollten Sie sich unbedingt eine Küchenmaschine besorgen, um dieses Gericht zuzubereiten.
So bereiten Sie den gerösteten Blumenkohl zu:
- 1 Kopf Blumenkohl, groß (möglichst mit Blättern)
- Krümelschicht für den Käse
- 85 g Emmentaler Käse (vegetarisch), grob gehobelt
- 140 g frisch zubereitetes Paniermehl
- 25 g geriebener vegetarischer Hartkäse nach Art des Parmesans
- 50 g weiche Butter
- 115 g geschmolzene Butter
- Mit frischen Thymianblättern garnieren (optional)
- 2 g frischer Thymian, gehackt (etwa 7 Zweige)
So bereiten Sie die Käsesoße zu:
- 60 g geriebener vegetarischer Emmentaler Käse
- 250 g geriebener vegetarischer Cheddar
- 85 g Butter
Zutaten für den gerahmten Lauch:
- 50 g Butter
- 500 g Lauch, gewaschen und in dünne Scheiben geschnitten, nachdem die grünen Teile entfernt wurden.
- 100 ml einfache Sahne
- 1 Esslöffel Senf aus Vollkorn
- 1 Zitrone, fein gerieben
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt #1:
Wir schalten den Ofen ein und stellen die Temperatur auf ca. 200°C/180°C (Umluft/Gas 6). Wir beginnen damit, die grobe äußere Schicht des Blumenkohls zu entfernen. Sie wollen nur die kleinen, zarten Blätter behalten. Schneiden Sie die Basis des Blumenkohls flach, damit er nicht herumrollt. Legen Sie den Blumenkohl aufrecht in eine Bratpfanne.
Nehmen Sie 50 g Butter und verteilen Sie sie auf dem Blumenkohl, wobei Sie ihn gut mit Salz und Pfeffer würzen. Wenn er fertig ist, wickeln Sie ihn in Folie ein und stellen ihn beiseite.
Nach 20 Minuten Bratzeit die Folie entfernen und den Blumenkohl mit dem Buttersaft begießen. Wieder in den Ofen schieben, diesmal ohne Deckel, für weitere 20-30 Minuten, oder bis der Blumenkohl weich und karamellisiert ist. Lassen Sie ihn abkühlen.
Schritt #2:
In einer Küchenmaschine die Semmelbrösel, beide Käsesorten und den Thymian zu einer Käsekrümelschicht verarbeiten. Dann vorsichtig die geschmolzene Butter untermischen, um eine schöne Mischung zu erhalten. Mit der Hand bearbeiten, bis sich eine schöne Schicht bildet, dann über den Blumenkohl gießen, so dass er von oben bis unten bedeckt ist.
Schritt #3:
Für die Käsesauce 250 g Cheddar und 250 ml Wasser in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze vermischen. Auf kleiner Flamme 1 Stunde lang kochen, damit der Käse langsam schmilzt. Das Käsewasser durch ein Sieb in einen Messbecher abgießen; es sollten etwa 250 ml sein.
Schritt #4:
Die festen Bestandteile aus dem Sieb entfernen und entsorgen. Das Käsewasser aus dem Krug zusammen mit 85 g Butter und 60 g geriebenem Emmentaler wieder in den Topf geben und weitere 30 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen.
Verquirlen Sie die Soße ab und zu, bis Sie eine schmackhafte Soße erhalten. Diesmal ist es nicht nötig, die Sauce abzuseihen; sie muss nur erhitzt werden, bis der Blumenkohl servierfertig ist.
Schritt #5:
In der Zwischenzeit den Ofen auf 200°C/180°C (Umluft/Gas 6) vorheizen und den gekühlten Blumenkohl 20-30 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
Schritt #6:
In einem großen Kochtopf die 50 g Butter für die Lauchcreme schmelzen. Dann bei niedriger Hitze den in Scheiben geschnittenen Lauch hinzufügen und kochen, bis er weich ist. Die Hitze auf hohe Stufe erhöhen und weiter kochen, bis die Sahne um die Hälfte reduziert ist.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken, nachdem der Senf und die Zitronenschale hinzugefügt wurden. In einer vorgewärmten Servierschale anrichten.
Machen Sie sich bereit für ein unvergessliches Essenserlebnis!
Weitere köstliche und gichtfreundliche Rezepte finden Sie auf jeden Fall hier.