Gicht und Klettenwurzel

Wie die Klettenwurzel Ihnen bei Gicht helfen kann

Die Klettenwurzel enthält zahlreiche medizinische Eigenschaften und wird seit Hunderten von Jahren zur Behandlung zahlreicher Beschwerden eingesetzt. Im Mittelalter zogen britische Kräuterkundige die Klettenwurzel der Sarsaparille zur Behandlung von rheumatoider Arthritis vor. Es ist die Wurzel der Klettenpflanze, die verzehrt und für medizinische Zwecke verwendet wird.

Kräuterkundige verwenden die Klettenwurzel in erster Linie als Blutreinigungsmittel, da sie ein beliebtes Entgiftungsmittel ist und eine harntreibende Wirkung auf den Körper hat, die dazu beiträgt, Verunreinigungen aus dem Blutkreislauf über die Nieren zu entfernen und die Blutzirkulation zu fördern. Dies ist für uns Gichtkranke wichtig, da sie auch ein starkes Antioxidans und entzündungshemmend ist.

Was die Klettenwurzel für Gichtkranke besonders interessant macht, ist die Tatsache, dass das Kraut ein sehr starker Xanthinoxidase-Hemmer ist, also ein Enzym, das im Körper Harnsäure produziert. Durch die Blockierung dieses Enzyms wirken die verschreibungspflichtigen Medikamente wie Allopurinol und Febuxostat den Harnsäurespiegel im Blut zu senken.

Sauerkirsch-Extrakt gegen Gicht

Die Klettenwurzel enthält Inulin (oder Fruktosan), ein Kohlenhydrat, das zur Stärkung der Leber beitragen kann. Sie liefert einen Zucker, der bei Diabetikern keine schnelle Insulinproduktion auslöst. Sie enthält auch Polyacetylene, die Bakterien und Pilzkulturen zerstören können.

Wenn Sie vorhaben, die KlettenwurzelWenn Sie die Klettenwurzel einnehmen, sollten Sie daran denken, dass sie harntreibend wirkt und der Körper viel Wasser verliert, also achten Sie auf eine gute Flüssigkeitszufuhr. Die Klettenwurzel kann eingenommen werden als Tablette oder trinken Sie ihn als Tee. Schneiden Sie einfach ein 2-Zoll-Stück von der Wurzel ab, schälen Sie die zähe äußere Rinde der Wurzel und schneiden Sie sie in dünne Scheiben. Geben Sie sie in etwa 10 bis 15 Minuten in kochendes Wasser.

Wenn Sie frischen Ingwertee trinken, wird er auf die gleiche Weise zubereitet. Die Klettenwurzel kann auch wie Karotten gegessen oder zu Salaten hinzugefügt werden. Die Wurzeln, Samen und Stängel sind essbar. Wie immer sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen, bevor Sie Klettenwurzel in Ihre Ernährung aufnehmen.

Gefällt Ihnen, was Sie lesen? Dann abonnieren Sie! Kostenloses eBook inklusive!

* kennzeichnet erforderlich




de_DEGerman