Gicht und kolloidales Silber

Kolloidales Silber und Gicht

Kann kolloidales Silber Ihre Gicht behandeln? Ich schreibe diesen Beitrag, weil einige meiner Leser das Thema bei mehr als einer Gelegenheit angesprochen haben. Das Thema dieser Woche ist kolloidales Silber als mögliche Behandlung für Gicht. Silber hat eine lange Geschichte als Antiseptikum und Desinfektionsmittel, bevor die Antibiotika erfunden wurden [...]

Gicht und Boswellia Serrata

Boswellia serrata bei Gicht

Entdecken Sie, wie dieses kraftvolle Kraut namens Boswellia Serrata bei Ihrer Gicht helfen kann Boswellia Serrata ist ein mittelgroßer bis großer verzweigter Baum der Familie Burseraceae, der in den trockenen Bergregionen Indiens, Nordafrikas und des Nahen Ostens wächst. Boswellia Serrata oder Weihrauch wird seit Jahrhunderten verwendet und wird auch in der [...]

Ursachen von Gicht

Ursachen von Gicht

Was genau verursacht Gicht? Gicht entsteht, wenn sich zu viel Harnsäure im Blut befindet, ein Zustand, der als Hyperurikämie bezeichnet wird. Harnsäure ist ein Abfallprodukt, das entsteht, wenn der Körper die als Purine bezeichneten Chemikalien in den Zellen abbaut. Wenn die Nieren nicht in der Lage sind, die überschüssige Harnsäure vollständig aus dem Körper zu entfernen, [...]

Gicht-Behandlungen

Gicht-Behandlungen

Welche Möglichkeiten haben Sie zur Behandlung von Gicht? Sie haben also einen Gichtanfall erlitten und möchten nun wissen, was Sie tun können, um ihn zu stoppen, oder Sie haben an Gicht gelitten und möchten alle Möglichkeiten zur Behandlung des hohen Harnsäurespiegels kennen, um einen weiteren schmerzhaften Anfall zu vermeiden.

Gicht und Teufelskralle

Devil's Klaue für Gicht

Teufelskralle gegen Gicht? Hexenmeister-Hokuspokus oder wissenschaftliche Tatsache? Die Teufelskralle (wissenschaftlicher Name: Harpagophytum procumbens) ist eine in Südafrika beheimatete Pflanze, die von den Einheimischen als Verdauungshilfe verwendet wird und bei schmerzenden Gelenken wie Rücken-, Knie- und Hüftschmerzen sowie bei Arthritis helfen kann. Sie stammt aus dem [...]

de_DEGerman