Gicht und fermentierte Lebensmittel

Fermentierte Lebensmittel und Gicht

Was sind fermentierte Lebensmittel? Fermentierte Lebensmittel sind eine Art von Lebensmitteln, die mit Hilfe von Mikroorganismen konserviert werden. Bei diesem Prozess werden verschiedene Zutaten verwendet, um die chemische Struktur des Lebensmittels zu verändern, sei es durch die Verwendung von Bakterien, Zucker, Alkohol oder Hefe. Lebensmittel, die eingelegt oder gesäuert werden, gelten auch als fermentiert [...]

Gicht und Fett

Fett und Gicht

Hat Fett einen Einfluss auf Gicht? In diesem Beitrag werden wir erfahren, wie Fett mit Gicht zusammenhängt. Fett ist wichtig für unsere Gesundheit, weil es viele Funktionen des Körpers unterstützt. Fett liefert Energie und ist ein Träger essenzieller Nährstoffe wie der Vitamine A, D, E, K und Carotinoide. Das Problem mit Fett ist sein hoher [...]

Wie Molkereiprodukte wie Milch, Käse und Joghurt bei Gicht helfen können

Milchprodukte und Gicht

Gicht und Milchprodukte Forscher wissen seit Jahren, dass Milchprodukte die Ausscheidung von Harnsäure im Körper fördern können. Zu den Molkereiprodukten gehören alltägliche Produkte wie Milch, Käse und Joghurt. Der in der Milch enthaltene Stoff Oroticum kann die Ausscheidung von Harnsäure durch die Nieren unterstützen. Darüber hinaus ist es [...]

Gicht und Eier

Eier und Gicht

Gehören Eier in eine Gicht-Diät? Eier sind ein praktisch perfektes Lebensmittel: Sie sind unglaublich nahrhaft und preiswert, haben 70 Kalorien pro Portion und sind köstlich in Frühstücksgerichten, Backwaren und anderen Speisen. Beim Kauf von Eiern gibt es zahlreiche Aspekte zu beachten, darunter Preis und Nährwert. Wir alle lieben sie und essen sie! Rührei, [...]

de_DEGerman