Gicht und Granatapfel

Granatapfel und Gicht

Granatapfel in einer Gicht-Diät Der Granatapfel (Punica granatum L.) ist eine der beliebtesten Früchte der Welt, aber dennoch eine der am wenigsten beliebten Früchte in Nordamerika. Der Grund dafür ist, dass die Menschen den Verzehr dieser Frucht als kompliziert ansehen, da sie mehr als 600 mit Saft gefüllte Samensäcke hat, die man verarbeiten muss, [...]

Gicht und Tomate

Tomaten und Gicht

Sind Tomaten schlecht für Gicht? Gicht, eine schmerzhafte Form der Arthritis, die leicht durch bestimmte Nahrungsmittel und Alkohol ausgelöst wird, betrifft mehr als neun Millionen Amerikaner. Ein Gichtanfall kann, wenn er unbehandelt bleibt, zu irreversiblen Gelenkschäden führen. Wenn bei Ihnen Gicht diagnostiziert wurde oder Sie den Verdacht haben, daran zu leiden, ist es wichtig zu wissen, welche Lebensmittel [...]

Gicht und Bananen

Bananen und Gicht

Eine Banane am Tag hält die Gicht fern! Bananen stammen ursprünglich aus Südostasien, insbesondere aus Malaysia, und verbreiteten sich vor etwa 4000 Jahren auf den Philippinen und in Indien. Heute ist der amerikanische Kontinent der größte Bananenproduzent. Er wurde von portugiesischen Entdeckern hierher gebracht und wird hauptsächlich in Brasilien, Costa Rica und Mexiko angebaut. Bananen sind eine einzigartige [...]

Gicht und Zitronensaft

Zitronenwasser gegen Gicht

Was kann Zitronensaft für Ihre Gicht tun? Die Zitrone ist eine Frucht aus der Familie der Zitrusfrüchte. Die Menschen mögen die Zitrone wegen ihres unverwechselbaren sauren Geschmacks, der aus dem Zitronensaft besteht. Es ist die Zitronensäure im Zitronensaft, die etwa 6% beträgt, die ihm seinen sauren Geschmack verleiht, und sein Fruchtfleisch wird für [...]

Gicht und Beeren

Beeren und Gicht

Sollten Beeren in eine Gichtdiät einbezogen werden? Beeren sind von Natur aus arm an Purinen, und in diesem Beitrag werden wir ihre gesundheitlichen Vorteile für eine gute Gichtdiät insgesamt untersuchen. Beeren sind in der Regel saftig, hell gefärbt Früchte, einige sind süß und einige sind sauer; und haben keinen Stein oder Kern in ihnen, obwohl [...]

Ananas, Bromelain und Gicht

Gicht und Bromelain aus Ananas

Was ist Bromelain genau und wie hilft es mir bei Gicht? Die in Südamerika beheimatete Ananas kann bis zu 12 Zoll lang und bis zu 10 Pfund schwer werden. Es ist eine Frucht, die für ihre Saftigkeit genossen wird, sondern hat auch einen Ruf als pflanzliche Medizin und das ist, was wir Gicht [...]

Gicht und Dr. Robert Lustig

Gicht und Robert Lustig

Eine Video-Präsentation zum Thema Zucker, die man gesehen haben muss! Diese Woche möchte ich, dass ihr euch alle dieses Video anseht. Ja, ich weiß, dass es anderthalb Stunden dauert, aber wenn ihr wollt, könnt ihr es auf 3 Mal 30 Minuten herunterbrechen und, was noch wichtiger ist, darauf achten, dass ihr den gesamten Inhalt dieser Präsentation aufnehmt, indem ihr [...]

Gicht und Vitamin C

Vitamin C und Gicht

Bekämpfen Sie Gicht mit diesem beliebten Vitamin Der Zusammenhang zwischen Gicht und Vitamin C ist in den letzten 30 Jahren Gegenstand einiger Studien gewesen. Vielleicht haben Sie in den Nachrichten von einer aktuellen neuseeländischen Studie über Vitamin C und Gicht gelesen. In der Studie wird behauptet, dass die tägliche Einnahme von Vitamin-C-Präparaten nicht [...]

Gicht und Kirschen

Kirschen, Gicht und Harnsäure

Kirschen: Die Lieblingsfrucht eines Gichtkranken Ich liebe Kirschen, es ist eine meiner Lieblingsfrüchte, ich kann eine ganze Schale davon essen und ich muss normalerweise meine Portionen kontrollieren, weil ich manchmal nicht aufhören kann, und das nicht, weil ich Gicht habe, sondern wegen meines leidenschaftlichen Verlangens und meiner tiefen Liebe zu Kirschen! Gott sei Dank [...]

Gicht und Wasser

Gicht und Wasser

Wasser trinken zur Linderung von Gicht Wasser ist eines der besten und einfachsten Hausmittel gegen Gicht. Wasser verbrennt sauber, wird über den Urin, den Schweiß, die Atmung und das Schwitzen bei der Arbeit ausgeschieden und belastet nicht die lebenswichtigen Organe wie Leber und Nieren usw. Da Wasser als Gelenkschmiermittel dienen kann, ist man bei [...]

de_DEGerman