Gicht und Süßigkeiten

Entdecken Sie, wie sich der Verzehr von Süßigkeiten auf Ihre Gicht auswirken kann, indem er den Harnsäurespiegel im Blut erhöht.
Gicht und Esssucht

Sind Sie süchtig nach Lebensmitteln, die schädlich sind? Nahrungssucht ist sehr mächtig, und die Nahrungssucht hat Ihre Gicht erst verursacht. Trotz Ihrer besten Absichten essen Sie wahrscheinlich große Mengen ungesunder Lebensmittel, obwohl Sie wissen, dass sie Ihnen schaden. Wie kommt das? Nun, es hat alles [...]
Gicht, Bakterien und Leaky Gut

Können Mikrobiome eines Tages Gicht behandeln? Seit Barry Davis mich kontaktiert hat und sich bereit erklärt hat, einen Gastbeitrag über seinen persönlichen Kampf mit Gicht zu schreiben und darüber, wie er glaubt, dass Parasitenbakterien in unserem Darm die Ursache für Gicht sein könnten, habe ich mehr zu diesem Thema recherchiert, und meine Ergebnisse werden [...]
Gicht und Avocado

Avocados in einer Gicht-Diät Avocados sind eine meiner Lieblingsfrüchte, obwohl sie sich besser mit Gemüse in Salaten mischen lassen und grün sind, fühlen sie sich eher wie Gemüse an, da sie definitiv nicht süß sind wie eine Frucht. Der Anbau der Avocado hat eine lange Geschichte, die bis zu 10.000 Jahre zurückreicht und in Mittel- und Südamerika [...]
Gicht und Nüsse

Sind Nüsse gut gegen Gicht? Wir alle essen Nüsse, und wir alle haben eine Lieblingsnuss wie ich persönlich liebe Mandeln und essen in der Regel vor allem Mandeln, obwohl ich gerne Erdnüsse von Zeit zu Zeit und Cashews essen. Aber ich kaufe normalerweise die große Tüte Mandeln bei Costco und mische sie mit getrockneten Kirschen, die [...]
Gicht und Ballaststoffe

Wie Ballaststoffe Ihre Gicht-Diät begünstigen können Wir alle wissen, wie wichtig Ballaststoffe für uns sind, und in diesem Beitrag erfahren wir etwas über Gicht und Ballaststoffe. Sie finden Ballaststoffe in Obst, Gemüse und Vollkornprodukten wie Brot, Nudeln und Reis. Der wichtigste gesundheitliche Nutzen von Ballaststoffen besteht darin, Verstopfung zu lindern und zu verhindern, so dass [...]
Wie Molkereiprodukte wie Milch, Käse und Joghurt bei Gicht helfen können

Gicht und Milchprodukte Forscher wissen seit Jahren, dass Milchprodukte die Ausscheidung von Harnsäure im Körper fördern können. Zu den Molkereiprodukten gehören alltägliche Produkte wie Milch, Käse und Joghurt. Der in der Milch enthaltene Stoff Oroticum kann die Ausscheidung von Harnsäure durch die Nieren unterstützen. Darüber hinaus ist es [...]
Gicht und Eier

Gehören Eier in eine Gicht-Diät? Eier sind ein praktisch perfektes Lebensmittel: Sie sind unglaublich nahrhaft und preiswert, haben 70 Kalorien pro Portion und sind köstlich in Frühstücksgerichten, Backwaren und anderen Speisen. Beim Kauf von Eiern gibt es zahlreiche Aspekte zu beachten, darunter Preis und Nährwert. Wir alle lieben sie und essen sie! Rührei, [...]
Gicht und Olivenöl

Wie wichtig ist Olivenöl bei einer Gichtdiät? Man nimmt an, dass die Olive, eines der ältesten dem Menschen bekannten Lebensmittel, vor fünf- bis siebentausend Jahren auf Kreta entstand und von den Griechen als Symbol für Frieden und Weisheit angesehen wurde. Viele Zivilisationen haben die Olive nicht nur für [...]
Gicht und Leinsamen

Unterstützt Leinsamen eine gesunde Harnsäure bei Gichtpatienten? Der Verzehr von Leinsamen geht auf die babylonische Zeit um 3000 v. Chr. zurück und ist äußerst reich an essenziellen Fettsäuren (EFAs). Leinsamen, auch Leinsamen genannt, wurde im alten Ägypten zur Herstellung von Leinen verwendet, und erst im 19. Jahrhundert wurde Baumwolle [...]