Gicht und Boswellia Serrata

Boswellia serrata bei Gicht

Entdecken Sie, wie dieses kraftvolle Kraut namens Boswellia Serrata bei Ihrer Gicht helfen kann Boswellia Serrata ist ein mittelgroßer bis großer verzweigter Baum der Familie Burseraceae, der in den trockenen Bergregionen Indiens, Nordafrikas und des Nahen Ostens wächst. Boswellia Serrata oder Weihrauch wird seit Jahrhunderten verwendet und wird auch in der [...]

Gicht und Klettenwurzel

Klettenwurzel gegen Gicht

Wie die Klettenwurzel Ihnen bei Gicht helfen kann Die Klettenwurzel enthält viele medizinische Eigenschaften und wird seit Hunderten von Jahren zur Behandlung vieler Beschwerden eingesetzt. Im Mittelalter zogen britische Kräuterkundige die Klettenwurzel der Sarsaparille zur Behandlung von rheumatoider Arthritis vor. Es ist die Wurzel der Klettenpflanze, die konsumiert und verwendet wird [...]

Gicht und Basilikum

Gicht und Basilikum

Basilikum in der Gichtdiät Basilikum, das auf Lateinisch Ocimim basilicum (Süßes Basilikum) heißt, ist den meisten Menschen sehr vertraut, und wir Griechen verwenden es häufig in unseren Gerichten. Der Name "Basilikum" stammt von dem altgriechischen Wort basilikohn, was "königlich" bedeutet und die Einstellung der alten Griechen zu einem Kraut zeigt, das sie für sehr [...]

Gicht und Teufelskralle

Devil's Klaue für Gicht

Teufelskralle gegen Gicht? Hexenmeister-Hokuspokus oder wissenschaftliche Tatsache? Die Teufelskralle (wissenschaftlicher Name: Harpagophytum procumbens) ist eine in Südafrika beheimatete Pflanze, die von den Einheimischen als Verdauungshilfe verwendet wird und bei schmerzenden Gelenken wie Rücken-, Knie- und Hüftschmerzen sowie bei Arthritis helfen kann. Sie stammt aus dem [...]

de_DEGerman