Gicht und Avocado

Gicht und Avocados

Avocados in einer Gicht-Diät Avocados sind eine meiner Lieblingsfrüchte, obwohl sie sich besser mit Gemüse in Salaten mischen lassen und grün sind, fühlen sie sich eher wie Gemüse an, da sie definitiv nicht süß sind wie eine Frucht. Der Anbau der Avocado hat eine lange Geschichte, die bis zu 10.000 Jahre zurückreicht und in Mittel- und Südamerika [...]

Gicht und Tomate

Tomaten und Gicht

Sind Tomaten schlecht für Gicht? Gicht, eine schmerzhafte Form der Arthritis, die leicht durch bestimmte Nahrungsmittel und Alkohol ausgelöst wird, betrifft mehr als neun Millionen Amerikaner. Ein Gichtanfall kann, wenn er unbehandelt bleibt, zu irreversiblen Gelenkschäden führen. Wenn bei Ihnen Gicht diagnostiziert wurde oder Sie den Verdacht haben, daran zu leiden, ist es wichtig zu wissen, welche Lebensmittel [...]

Gicht und Cayennepfeffer

Cayennepfeffer und Gicht

Würzen Sie Ihre Gicht mit etwas Cayennepfeffer! Cayennepfeffer wird in China und Amerika seit Jahrhunderten medizinisch verwendet. Cayennepfeffer kann zur Behandlung vieler Beschwerden wie Sodbrennen, Fieber, Blähungen (er regt den Verdauungstrakt an), Übelkeit, Mandelentzündung, Migräne, Erkältungen und Grippe (er hilft, festsitzenden Schleim zu lösen und abzutransportieren) verwendet werden und unterstützt die [...]

Gicht und Olivenöl

Gicht und Olivenöl

Wie wichtig ist Olivenöl bei einer Gichtdiät? Man nimmt an, dass die Olive, eines der ältesten dem Menschen bekannten Lebensmittel, vor fünf- bis siebentausend Jahren auf Kreta entstand und von den Griechen als Symbol für Frieden und Weisheit angesehen wurde. Viele Zivilisationen haben die Olive nicht nur für [...]

de_DEGerman