Gicht und Ihr Verdauungssystem

Dieser Artikel befasst sich eingehend mit dem Zusammenhang zwischen Gicht und dem Verdauungssystem. Wir werden darüber sprechen, wie die Leber, der Darm und die Wanzen in unserem Darm Harnsäure abbauen und loswerden. Alles, was diesen Prozess stört, wie z. B. der Verzehr von zu vielen purinreichen Lebensmitteln oder Alkohol, kann Gicht [...]
Gicht und Garen bei hohen Temperaturen

Die Grillsaison ist für viele Menschen ein Grund zum Jubeln, wenn der Sommer endlich da ist. Sie können darauf wetten, dass sie sofort den Grill anschmeißen und ihre Lieblingsgrillrezepte zubereiten werden. Es sei denn, Sie leiden an Gicht oder rheumatoider Arthritis (RA). In diesem Fall kann die sommerliche Grillsaison besonders schwierig sein. Sie versuchen [...]
Gicht und Eiweiß

Gicht ist eine schmerzhafte Erkrankung, von der etwa einer von 100 Menschen betroffen ist. Laut A.D.A.M., einer Quelle für Gesundheitsinformationen, kann eine Umstellung der Ernährung dazu beitragen, das Risiko, an dieser Art von Arthritis zu erkranken, zu verringern. Eine dieser Ernährungsänderungen besteht darin, auf die Art und Menge der eiweißhaltigen Mahlzeiten zu achten, die Sie zu sich nehmen. Laut [...]
Gicht und Afro-Amerikaner

Es ist bekannt, dass Gicht bei Männern häufiger vorkommt. Genauer gesagt, haben Afroamerikaner ein doppelt so hohes Risiko für Gicht wie europäische Amerikaner. Bisher war wenig über die Prävalenz von Gicht in dieser Bevölkerungsgruppe bekannt. Der Grund dafür ist, dass Afroamerikaner eine unterversorgte und wenig untersuchte Gruppe sind. Jüngste Studien haben jedoch Licht ins Dunkel gebracht [...]
Wie man einem Gichtanfall vorbeugen kann

Wenn Sie einmal an Gicht erkrankt sind, begleitet Sie die Krankheit für den Rest Ihres Lebens. Das bedeutet aber nicht, dass Sie immer wieder Gichtanfälle bekommen werden. Sie können diese Krankheit haben und trotzdem ein normales Leben führen. Der Schlüssel liegt darin, Gichtanfälle zu verhindern. Zum Glück gibt es viele Dinge, die Sie tun können, um dies zu ermöglichen. [...]
Gicht und Ihre Hände

Kann man Gicht in den Händen und Fingern bekommen? Wir alle wissen, dass die Symptome für Gicht am häufigsten am Fuß auftreten. Aber wussten Sie, dass man auch an den Händen Gicht bekommen kann? Gichtarthritis ist nicht so häufig wie Gicht. Wenn sich zu viel Harnsäure in Ihrem Blut ansammelt, [...]
Alles, was Sie über Gicht wissen müssen Infografik

Alles, was Sie über Gicht wissen müssen Infografik
Gicht und Krebs

Erhöht Gicht Ihr Risiko, an Krebs zu erkranken? Gicht ist mehr als nur eine schmerzhafte Art von Arthritis. Sie ist auch ein Zeichen für tiefer liegende Probleme wie Diabetes, Nierenerkrankungen, Bluthochdruck, Herzversagen und sogar Krebs. Wenn Sie an Gicht leiden, sollten Sie sich auf die Krankheiten untersuchen lassen, für die Sie am ehesten ein Risiko haben. Auf diese Weise sind Sie [...]
Gicht und Harnsäure

Wie man den Harnsäurespiegel senkt Die Senkung des Harnsäurespiegels ist der Schlüssel zur Linderung von Gichtpatienten - aber wie kann man den Harnsäurespiegel im Körper senken? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden. Der durchschnittliche Mensch hat einen niedrigen Harnsäurespiegel im Blut. Der Körper produziert sie beim Abbau von Purinen, [...]
Gicht und Nahrungsportionen

Gicht und Portionsgrößen Das Wissen um die richtige Portionsgröße für Ihre Mahlzeiten sollte nicht nur für Gichtkranke von Belang sein, sondern für jeden Menschen, der auf eine gesunde Lebensweise Wert legt. Die Portionsgrößen sind von entscheidender Bedeutung, da sie direkt zur Menge bestimmter Elemente beitragen, die Nährstoffe sind und [...]