Gicht und Diuretika

Können Diuretika einen Gichtanfall auslösen? Ein möglicher Zusammenhang zwischen der Einnahme von Diuretika und der plötzlichen Entwicklung von Gicht wurde erstmals vor mehr als 25 Jahren festgestellt, aber die medizinische Fachwelt ist sich nicht sicher, ob das Diuretikum oder der zugrunde liegende Bluthochdruck der Hauptverursacher ist. Wenn Sie hohen Blutdruck haben und vor allem [...]
Gicht und NSAIDs

Linderung der Schmerzen mit NSAIDs Als ich meinen ersten Gichtanfall bekam und die Krankheit diagnostiziert wurde, verschrieb mir mein Arzt NSAIDs und Coclchicin, damit ich wieder normal vor Schmerzen laufen konnte. Das war das einzige Mal, dass ich sie genommen habe, denn ich glaube, ich habe 2-3 Wochen lang gehumpelt, als ich das erste Mal [...]
Gicht und Colchicin

Colchicin bei Gichtanfällen Colchicin ist ein verschreibungspflichtiges Medikament (Markenname: Colcrys) zur Behandlung von Gicht, das aus Pflanzen der Gattung Colchicum gewonnen wird, einer sehr giftigen Pflanze ohne bekanntes Gegenmittel, die für ihre Toxizität bekannt ist. Es wird seit etwa 2000 Jahren als wirksames Mittel zur Behandlung von Gicht eingesetzt, und seine moderne Verwendung in Tablettenform [...]
Gicht und Allopurinol

Allopurinol: Der Standard bei Gicht Wenn Sie an Gicht leiden oder gelitten haben, kennen Sie das verschreibungspflichtige Medikament Allopurinol, das seit 1966 in den Vereinigten Staaten auf dem Markt ist. Es wird zur Behandlung von Gicht und bestimmten Arten von Nierensteinen eingesetzt und reduziert die vom Körper gebildete Harnsäuremenge, um [...]